Im Sommer 2016 konnten wieder drei aufeinander folgende Philipp Lahm Sommercamps von der Philipp Lahm-Stiftung in Zusammenarbeit mit vielen Partnern umgesetzt werden. Zwischen 50 und 80 Kinder haben in jeder Sommercamp-Woche eine spannende Zeit erlebt, viel Neues entdeckt und sich auf eine Weltreise mit Philipp Lahm begeben.
In 7 verschiedenen Entdecker-Workshops, die die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer während der Woche im Sommercamp durchlaufen, erhalten sie unterschiedliche Aufträge aus jeweils einem anderen Land von Philipp Lahm. In diesen Aufträgen erlernen die Kinder spielerisch Kompetenzen in den Bereichen Bewegung, Ernährung und Persönlichkeits-entwicklung. Gesunde Mahlzeiten selber kochen oder fremde Essgewohnheiten selber ausprobieren, ein Besuch auf dem Bauernhof um zu sehen, wie die Tiere leben und wo der Honig herkommt – all das sind Aktivitäten zum Thema Ernährung.
Das pädagogische Konzept wurde speziell für Kinder zwischen 9 und 12 Jahren entwickelt und vermittelt neben den Kompetenzen auch Werte wie Zuverlässigkeit, Fairness und Bodenständigkeit, für die Philipp Lahm als Person steht. Ziel ist es, dass die Kinder über die Woche im Sommercamp hinaus etwas für sich mitnehmen können und das Gelernte auch später im Alltag anwenden können.
Seit dem ersten Sommercamp 2009 hat sich das Konzept des Sommercamps bewährt und so kommt jedes Jahr viel positives Feedback von teilnehmenden Kindern und ihren Eltern, die ihre Kinder am letzten Tag im Sommercamp abholen können und dann alles von den Kindern gezeigt und erklärt bekommen. Weiterhin wurde das Konzept des Philipp Lahm Sommercamps dadurch bestätigt, dass es 2010 von der Deutschen UNESCO-Kommission als Projekt der UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ ausgezeichnet wurde.
Durch die wertvolle Kooperation mit den Partnern des Philipp Lahm Sommercamps konnten bereits über 20 Sommercamps in 8 Jahren veranstaltet werden – in München, Berlin, Hamburg und Bremen. Dieses Jahr hat die José Carreras Leukämie-Stiftung zum 6. Mal in Folge junge Leukämiepatienten ins Sommercamp eingeladen, um ihnen nach einer anstrengenden medizinischen Behandlung eine Woche voller Spaß zu schenken, in der sie neue Kraft tanken können und die schwere Zeit ein Stück weit vergessen können. Auch der Münchener Reiseveranstalter FTI hat in diesem Jahr bereits zum 3. Mal eine Woche des Philipp Lahm Sommercamps unterstützt und so 80 Kindern ermöglicht, kostenlos am Sommercamp teilzunehmen. Aber auch alle anderen Partner des Philipp Lahm Sommercamps leisten einen wichtigen Beitrag zur Ermöglichung der Sommercamps und so möchten wir uns herzlich bei allen Partnern für ihre großartige Unterstützung bedanken!